William Shakespeare „Ein Sommernachtstraum“
„Herr, meine Fürstin liebt ein Ungeheuer“ (Puck)
In buntem, mitunter bedrohlich erscheinendem Wirbel wechseln im Sommernachtstraum heitere und melancholische, turbulente und stille, höchstvergnügliche und befremdliche Sequenzen einander ab.
Die Natur ist aus den Fugen, die Geister des Waldes sind so zerstritten, dass sie die ganze Welt in einen Abgrund zu reißen drohen. Und gerade in der Nacht, in der Oberon und Titania, das faunenhafte Königspaar, auf dem Höhepunkt ihrer Krise angelangt sind, fliehen vier unglückliche junge Menschen in diesen Wald, alleingelassen mit ihren Gefühlen und Ängsten. Helena liebt den Demetrius, Demetrius die Hermia, Hermia den Lysander und Lysander die Hermia, der aber von deren Vater nicht als Schwiegersohn anerkannt wird. Oberon will den Liebenden helfen und schickt seinen Kobold Puck mit einem Liebeszaubersaft, der bewirkt, dass man sich in das erste Wesen verliebt, das man erblickt. Doch Puck widerfahren einige Missgeschicke und es kommt wie es kommen muss: das Chaos ist perfekt... Einzig Oberon kann die Verwirrung lösen und zusammen führen, was zusammen gehört.
Shakespeares wohl populärste Komödie ist voller Anmut und offenbart zugleich in erschreckender Radikalität die zerstörerische Gewalt, die dem Eros innewohnt.
Als Motor des Abends wirkt in dieser Inszenierung die Musik: der international renommierte Jazz-Musiker Patrick Bebelaar sitzt im Zentrum der Bühne an seinem Klavier und dirigiert mit seinen Improvisationen das szenische Geschehen.
Besetzung
Inszenierung: Walter Weyers
Ausstattung: Britta Lammers
Musikalische Leitung: Patrick Bebelaar
Regie-Mitarbeit: Astrid Kohlmeier
Personen:
Titania: Eva Steines
Oberon: Wolfgang Haas
Puck: Joséphine Weyers
Zettel (Pyramus): Dino Nolting
Hermia: Undine Schmiedl
Helena: Renate Knollmann
Lysander: Boris Popovic
Demetrius: Tobias Bode
Egeus/Flaut: Fridtjof Stolzenwald
Theseus: Peter Höschler
Squenz: André Stuchlik
Schlucker: Patrick Bebelaar
Indisches Fürstenkind: Roman Degenhart
News:
Notizen von Unterwegs
Aktuell: 20.10.2012
Bebelaar | Favre | Lenz | Kroll
Reflection in your Eyes
Bebelaar | Klink | Godard | Murgia | Rizzo - Stupor Mundi
Klink / Bebelaar info
www.wielandshoehe.de
Konzerte:
27.7.2015 Bebelaar / Klink, Vaihingen an der Enz
21.8.2015 Bebelaar / Godard, Jazzfestival St. Pölten (AUS)
3.9.2015 Bebelaar / Christoph Beck, Merlingen Beatus (CH)
4.9.2015 Bebelaar / Joos / Lenz, Darmstadt 18.9.2015 Bebelaar / Joos / Lenz, Passau BR-Mitschnitt
21.9.2015 Bebelaar SOLO, Meran
22.9.2015 Bebelaar SOLO, Meran
24.9.2015
25.9.15 Baby Sommer / Godard / Bebelaar, Jazzschmiede Düsseldorf
26.9.15 Baby Sommer / Godard / Bebelaar, Tufa Trier
27.9.15 Bebelaar / Joos Lenz, Badisches Landestheater Karlsruhe
2.10.15 Bebelaar / Lenz/ Kroll, Fulda
3.10.15 Bebelaar / Kroll feat. Baby Sommer Theaterhaus Stuttgart
4.10.15 Bebelaar / Joos / Lenz, Frankfurt, Brotfabrik
6.10.15 Bebelaar / Joos Lenz, Theater Spitalhof, Leonberg
16.10.15 Bebelaar / Joos / Lenz, Hessische Landesvertretung, Berlin
19.10.15 Bebelaar / Joos / Lenz, Bruckner Haus, Linz (AUS)
23.10.15 Bebelaar / Joos / Lenz, Jazzweekend Fellbach, großes Haus, Orfeo-Keller
25.10.15 Bebelaar / Klink / Budziat, Möglingen Bürgerhaus, 17:00h
26.10.15 Bebelaar / Klink, Bietigheim
3.11.15 Bebelaar / Joos Lenz, Enjoy Jazz, Mannheim
8.11.15 Bebelaar / Klink / Lenz, Neuburg Birdland – BR-Mitschnitt
9.11.15 Bebelaar / Klink, Nationaltheater Mannheim
13.11.2015 Bebelaar SOLO, Kulturtreff Untertürkheim
29.11.2015 Bebelaar / Klink, Balingen Stadthalle
13.12.2015 Bebelaar / Klink, Pforzheim, Österfeld
24.1.2016 Bebelaar / Klink, Darmstadt Centralstation
14.2.2016 Bebelaar / Klink, Ludwigsburg
1.3.2016 SOLO, Beatus; Merlingen (CH)
13.3.2016 Bebelaar / Klink, Waagenhallen Stuttgart